Maltertalsperre

Maltertalsperre
Mạltertalsperre,
 
Wasserspeicher im Weißeritzkreis, Sachsen, im Osterzgebirge, an der Roten Weißeritz, 0,8 km2,, maximaler Stauinhalt 8,8 Mio. m3, Staumauer 34,5 m hoch; dient dem Hochwasserschutz, der Brauchwasserversorgung, Elektroenergieerzeugung und als Erholungsgebiet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Malter (Sachsen) — Malter (im Hintergrund) mit Maltertalsperre Malter ist ein Ortsteil der Stadt Dippoldiswalde (Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge) in Sachsen und ist durch die Talsperre Malter überregional bekannt. Geschichte Die erste urkundliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochwasser und Naturkatastrophen in Sachsen — Der folgende Artikel enthält eine chronologische Listung der schwersten Hochwasser und Naturkatastrophen in Sachsen. Krippen: Markierungen der Elbehochwasser (1784 2006) Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Talsperre Malter — Luftbild der Talsperre Malter …   Deutsch Wikipedia

  • Weißeritz —   die, linker Nebenfluss der Elbe, in Sachsen, Quellfluss ist die Wilde Weißeritz (53 km) mit den Talsperren Lehnmühle (Stauseefläche 1,35 km2, Stauraum 21,9 Mio. m3) und Klingenberg (entsprechend 1,16 km2 und 16,4 Mio. m3), ab der Vereinigung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”